BÜFA ist erneut Top-Ausbildungsunternehmen in Norddeutschland
Zum zweiten Mal in Folge ist BÜFA in der aktuellen Studie des Wirtschaftsmagazins Capital und der Talentplattform Ausbildung.de ausgezeichnet worden: das Oldenburger Chemieunternehmen ist in der Rubrik „Unternehmen unter 500 Mitarbeitern“ wieder Top-Ausbildungsunternehmen in der Region Norddeutschland. Mehr als 600 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen haben sich an der dritten Auflage der Studie beteiligt. […]
mehr erfahrenNachhaltigkeitstag bei BÜFA
Nachhaltigkeit ist – neben Innovationen und Digitalisierung – eines der drei großen Themen bei BÜFA. Ob „Entrepreneurs for future“ oder „Fridays for Future“, das Thema Nachhaltigkeit bewegt die Welt. Aus diesem Grund findet heute an allen Standorten der BÜFA-Gruppe ein Nachhaltigkeitstag statt. Denn als verantwortungsbewusstes Unternehmen der Chemischen Industrie ist es für BÜFA unabdingbar, sich […]
mehr erfahrenInternationales Export-Händlertreffen bei BÜFA Reinigungssysteme
Vier Jahre nach dem letzten internationalen Exporthändler-Meeting in Barcelona veranstaltete BÜFA Reinigungssysteme am letzten Wochenende das Treffen am kürzlich erweiterten Firmenstandort in Oldenburg. Nicht nur viele europäische Händler folgten der Einladung, sondern beispielsweise auch Vertriebspartner aus Japan, Australien, Mexico, Indonesien nahmen am internationalen Händler-Meeting teil. Insgesamt 60 Vertriebspartner aus über 40 Ländern waren vertreten. Zu […]
mehr erfahrenBÜFA erhält Rezertifizierung „Demografiefest“
BÜFA gestaltet aktiv die Arbeitswelt von morgen – deshalb setzt das Oldenburger Chemieunternehmen seit langem gemeinsam mit dem Betriebsrat eine nachhaltige Personalpolitik für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit zahlreichen Maßnahmen um. So stellt sich BÜFA gerade in Zeiten des digitalen Wandels demografiefest auf. Dafür hat BÜFA Anfang der Woche in Hannover das Rezertifikat „Demografiefest. Sozialpartnerschaftlicher […]
mehr erfahrenBÜFA-Gruppe wieder wie gewohnt erreichbar
Die technische Störung an einem Glasfaserkabel ist behoben worden. Die BÜFA-Gruppe war seit heute Mittag sowohl telefonisch als auch per E-Mail und Fax nicht zu erreichen. Alle Leitungen und Systeme funktionieren nun aber wieder wie gewohnt.
mehr erfahrenTechnische Störung an Glasfaserleitung
Aufgrund einer technischen Störung an einer Glasfaserleitung ist die BÜFA-Gruppe aktuell telefonisch, per E-Mail oder Fax nicht erreichbar. An der Behebung der Störung wird mit Hochdruck gearbeitet.
mehr erfahrenBÜFA Composite Systems vom Großbrand in Rastede nicht betroffen
Heute Nacht ist ein Großbrand in einer Fabrik für Lacke und Harze in Rastede bei Oldenburg ausgebrochen. Das Feuer konnte seitens der Feuerwehr noch in der Nacht unter Kontrolle gebracht werden. BÜFA Composite Systems war von diesem Ereignis nicht betroffen. Aktuelle Informationen zur BÜFA-Gruppe erhalten Sie stets unter www.buefa-informiert.de Kontakt: BÜFA GmbH & Co. […]
mehr erfahrenMaximale Leichtbaupotenziale mit thermoplastischen Kunststoffen
BÜFA Thermoplastic Composites nimmt Produkte von MaruHachi ins Sortiment auf Die jüngste Ausgründung der BÜFA-Gruppe – BÜFA Thermoplastic Composites – hat einen weiteren Partner für sich gewinnen können. Das Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Rohstoffen und Halbzeugen für die Herstellung von Bauteilen aus lang- und endlosfaserverstärkten Thermoplasten spezialisiert hat, erweitert sein Portfolio mit […]
mehr erfahrenBÜFA unterstützt den neuen SCHULEXPRESS an der Grundschule Ohmstede
Nach den Sommerferien heißt es für die Kinder der Grundschule Ohmstede „stehen, sehen und miteinander gehen“. Denn das ist das Motto des SCHULEXPRESS, der offiziell im August startet. Heute haben die Kinder das Projekt mit einer kleinen Feierlichkeit in der Aula der Schule eingeweiht. Unterstützt wird der SCHULEXPRESS neben weiteren Förderern auch von BÜFA. Entwickelt […]
mehr erfahrenWie aus Kindern Forscher werden
MiniLab-Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher bei BÜFA Kann man Luft sichtbar machen? Warum schwimmt ein Stein nicht auf dem Wasser? Und: Können Dinge einfach verschwinden? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen können ab sofort neun Erzieherinnen und Erzieher aus Oldenburg gemeinsam mit ihren Schützlingen nachgehen. Denn sie nahmen in den vergangenen Wochen an der Fortbildung „MiniLab […]
mehr erfahren